Zum Inhalt springen
 +49 1577-3101531  Hohes Feld 3, 21438 Brackel
Banner1_549

News 27 - 2025

Bildschirmfoto-2021-10-03-um-15.46.40-1024x375-1
Walter Berthold Freitag, 15. August 2025 von Walter Berthold

News 27 - 2025

ChatGPT erledigt diese 9 Alltagsaufgaben in Sekundenschnelle und spart Ihnen damit Stunden

ChatGPT kann mehr als nur Fragen beantworten. Hier erfahren Sie, wie die KI Ihnen eine Menge Zeit sparen kann, indem sie Ihnen alltägliche Aufgaben abnimmt. 

Quelle: pc-welt

ChatGPT ist dabei, die Welt zu verändern. Dieser Prozess ist längst im Gange und er wird sich nur noch beschleunigen, wenn die Technologie verbessert wird, mehr Menschen Zugang dazu erhalten und lernen, sie zu nutzen.

Es ist schockierend, wie viele Aufgaben ChatGPT bereits für Sie erledigen kann (das klappt übrigens auch hervorragend, ohne dass Sie ChatGPT dafür bedrohen müssen). Während die Pessimisten das Potenzial von KI-Assistenten immer noch geringschätzen, habe ich es genutzt, um alle möglichen “niederen” Aufgaben für mich zu erledigen. Hier sind meine Lieblingsbeispiele.

1. E-Mails für Sie schreiben

Frage: kannst du für mich eine email an einen Geschäftspartner schreiben
Antwort:
Natürlich! Bitte gib mir ein paar Details, damit ich die E-Mail passend formulieren kann:

  1. An wen geht die E-Mail? (Name, Unternehmen, Position, falls bekannt)

  2. Was ist der Anlass oder das Thema der E-Mail? (z. B. Anfrage, Angebot, Feedback, Terminvereinbarung etc.)

  3. Welche Tonalität wünschst du dir? (formell, freundlich, locker, direkt…)

  4. Gibt es bestimmte Punkte oder Informationen, die unbedingt enthalten sein sollen?

  5. Soll es eine erste Kontaktaufnahme oder eine Folge-E-Mail sein?

Je mehr Infos du mir gibst, desto besser kann ich den Text auf dich zuschneiden.

Wir alle standen schon einmal vor der schwierigen Aufgabe, eine E-Mail zu schreiben – sei es privat oder beruflich – und wussten nicht so recht, wie wir sie formulieren sollten. ChatGPT kann diese schwere Arbeit für Sie übernehmen und die (hoffentlich) perfekte E-Mail auf Grundlage der von Ihnen eingegebenen Informationen verfassen.

Nehmen wir an, die E-Mail, die Sie schreiben müssen, ist beruflicher Natur, und eine schlechte Formulierung könnte sich negativ auf Ihre Karriere auswirken. Indem Sie ChatGPT anweisen, die E-Mail mit einer bestimmten Struktur, einem bestimmten Inhalt und einem bestimmten Tonfall zu schreiben, verschaffen Sie sich einen großen Vorsprung.

Ein guter Tipp ist, niemals den ersten Versuch von ChatGPT zu akzeptieren. Lesen Sie ihn immer durch und suchen Sie nach Verbesserungsmöglichkeiten und fordern Sie dann Änderungen an, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche E-Mail erhalten. Sie können (und sollten) die E-Mail auch in Ihrer eigenen Sprache umschreiben.

2. Reiserouten und Zeitpläne erstellen

Frage: Kannst du für mich eine 3-tägige Reise nach Barcelona planen? Inklusive Sehenswürdigkeiten, Unterkunft, Restaurant-Tipps und ungefährem Budget.
Antwort: Hier ist eine ansprechende Karte zur Veranschaulichung der vorgeschlagenen Route für einen 3 Tages Trip nach Barcelona, inklusive Highlights und Stadtübersicht.

Tag 1 – Gaudís Meisterwerke & Altstadtflair

  • Morgens: Starte bei Casa Batlló und Casa Milà (La Pedrera) – ikonische Bauwerke von Gaudí The TimesWikipediaWhat to Do in Barcelona & Beyond

  • Später: Spaziergang über La Rambla bis zur La Boqueria Markthalle – ein lebendiger Markt, ideal für einen Snack Wikipedia+1

  • Nachmittags: Erkunde das Barri Gòtic (Gotisches Viertel) – verwinkelte Gassen, historische Plätze und stimmungsvolle Architektur Condé Nast TravelerKatiesawayThe Times

  • Abends: Tapas essen bei Tapeo (modern-tapasküche nahe Picasso-Museum), danach Drinks bei der stilvollen Speakeasy Paradiso Splendidly Spain

Tag 2 – Gaudí & Panorama

  • Vormittags: Besuch der Sagrada Família – wer früh kommt, spart Wartezeit

  • ........

Wenn Sie auf Reisen gehen, aber zu den Menschen gehören, die es hassen, Reisen zu planen, dann sollten Sie die Möglichkeit von ChatGPT nutzen, Reiserouten zu erstellen. Die Ergebnisse können bis ins kleinste Detail angepasst werden, je nachdem, wie viele Details und Anweisungen Sie bereit sind zu geben.

Als jemand, der mindestens einmal im Jahr verreisen möchte, aber auch das Beste aus jeder Reise machen will, ist es für mich unerlässlich, ChatGPT für eine Reiseroute zu nutzen. Ich gebe den Ort und die Dinge an, die ich sehen und unternehmen möchte, und überlasse den Rest dem Programm. Anstatt tagelang alles selbst zu recherchieren, erledigt ChatGPT 80 Prozent davon für mich.

Wie bei all diesen Aufgaben müssen Sie nicht den ersten Versuch von ChatGPT akzeptieren. Verwenden Sie verschiedene Eingabeaufforderungen, um den KI-Chatbot zu zwingen, die Reiseroute Ihren Wünschen entsprechend zu gestalten. Sie werden überrascht sein, auf wie viele tolle Ideen Sie auf diese Weise stoßen werden. Verwerfen Sie einfach die, die Ihnen nicht gefallen.

3. Schwierige Konzepte aufschlüsseln

Frage: Kannst du mir einfach das Prinzip von Networking erklären?
Antwort: Klar! Hier ist eine einfache Erklärung des Prinzips von Networking:

Was ist Networking?
Networking bedeutet, Beziehungen zu Menschen aufzubauen und zu pflegen, um sich gegenseitig beruflich oder persönlich zu unterstützen.

Wie funktioniert Networking?

Das Prinzip basiert auf einem einfachen Kreislauf:

  1. Kontakt aufbauen
    Du triffst neue Leute – z. B. auf Veranstaltungen, über Freunde, Online-Plattformen wie LinkedIn oder im Job.

  2. Vertrauen entwickeln
    Du zeigst Interesse, hörst zu, hilfst vielleicht auch – ohne direkt etwas zu erwarten.

  3. Beziehung pflegen
    Du bleibst in Kontakt: z. B. durch kurze Nachrichten, gemeinsame Projekte oder Treffen.

  4. Geben & Nehmen
    Gute Netzwerke beruhen auf gegenseitiger Hilfe. Man teilt Infos, empfiehlt sich weiter, gibt Tipps oder Jobchancen weiter.

Warum ist Networking wichtig?

  • Jobchancen: Viele Jobs werden über Beziehungen vergeben, nicht nur über Bewerbungen.

  • Wissen & Erfahrung: Du lernst von anderen – aus deren Fehlern, Tipps oder Einblicken.

  • Sichtbarkeit: Menschen erinnern sich an dich – und denken an dich, wenn sich Möglichkeiten ergeben.

Eine der besten Aufgaben, die Sie ChatGPT zuweisen können, ist die Erklärung schwieriger Konzepte. Bitten Sie ChatGPT, Ihnen jedes erdenkliche Konzept zu erklären, und es wird Ihnen in den meisten Fällen gerecht. Sie können den Grad der Erklärung selbst bestimmen und sogar visuelle Elemente einbeziehen.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass ein Vorgesetzter bei der Arbeit regelmäßig Vorträge über die Bedeutung von Networking hält. Aber vielleicht geht er nie ins Detail, was er meint, sondern drängt nur ständig auf das Warum, ohne das Was zu erklären. Fragen Sie doch einfach ChatGPT, wie man Networking erklärt!

Okay, die meisten von uns wissen, was “Networking” ist, und das Konzept ist nicht sehr schwer zu begreifen. Aber Sie können das mit allem machen. Bitten Sie ChatGPT, Ihnen Augmented Reality, Multi-Thread-Verarbeitung, Blockchain, große Sprachmodelle und vieles mehr zu erklären. Es wird Ihnen eine klare und einfache Aufschlüsselung liefern, vielleicht sogar mit Analogien und Bildern.

4. Probleme analysieren und schwierige Entscheidungen treffen

Frage: Hilf mir bitte zu entscheiden, welchen dieser Jobs ich annehmen soll: Mittleres Management Position mit 40-Stunden-Woche, gutem gehalt, 1 Stunde Arbeitsweg, hohe Verantwortung, wenige Benefits. Oder den Job mit weniger Verantwortung, 35-Stunden-Woche, weniger Gehalt, kurzem Arbeitsweg und Benefits wie Jobrad, Wellpass und Vergünstigungen.
Antwort: Das ist eine wichtige Entscheidung, und es kommt darauf an, welche Faktoren für dich aktuell am wichtigsten sind. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, aber ich kann dir helfen, die Entscheidung zu treffen, indem wir die relevanten Punkte durchgehen.

Option 1: Mittleres Management

  • Vorteile:
    Gehalt: Höheres Gehalt ist oft ein wichtiger Faktor, besonders langfristig, wenn du finanzielle Ziele hast (z. B. Sparen, Investieren, Schulden abbezahlen).
    Verantwortung: Höhere Verantwortung kann sich positiv auf deine Karriere auswirken, da du dich beruflich weiterentwickelst und möglicherweise schneller aufsteigen kannst.
    Karriereperspektiven: Eine Position im mittleren Management kann dir langfristig mehr Türen öffnen.

  • Nachteile:
    Arbeitsweg: Der 1-Stunden-Transportweg ist eine zusätzliche Belastung, besonders wenn du viel arbeiten musst. Du verlierst täglich viel Zeit, was zu Stress und weniger Freizeit führen kann.
    Hohe Verantwortung: Diese Position bedeutet wahrscheinlich auch viel Stress und eine hohe Belastung. Du musst Entscheidungen treffen, die sich direkt auf das Unternehmen auswirken, und das kann emotional und mental anstrengend sein.
    Wenige Benefits: Es gibt nicht viele Zusatzleistungen, die den Stress ausgleichen, und du hast weniger Freizeit.

Option 2: Weniger Verantwortung, kürzerer Arbeitsweg, mehr Benefits

  • Vorteile:
    Gehalt und Arbeitszeit: Weniger Gehalt, aber dafür eine kürzere Arbeitszeit (35-Stunden-Woche) und ein deutlich kürzerer Arbeitsweg. Das bedeutet mehr Freizeit und weniger Stress.
    Benefits: Dinge wie Jobrad, Wellpass (Fitness- und Wellnessangebote) und Vergünstigungen bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern verbessern auch deine Lebensqualität. Sie tragen dazu bei, dass du deine Work-Life-Balance besser ausbalancieren kannst.
    Weniger Verantwortung: Weniger Verantwortung bedeutet weniger Stress und mehr Zeit, dich auf persönliche Dinge zu konzentrieren.

  • Nachteile:
    Weniger Gehalt: Das niedrigere Gehalt könnte dich langfristig bremsen, wenn du finanzielle Ambitionen hast oder größere Lebensziele (z. B. Hauskauf, Reisen) erreichen möchtest.
    Weniger Karrierewachstum: Weniger Verantwortung kann auch weniger Perspektiven für berufliches Wachstum bedeuten, besonders wenn du das Gefühl hast, du stagnierst.

Wir alle stehen hin und wieder vor schwierigen Entscheidungen. Wenn Sie das nächste Mal vor einer besonders schweren Entscheidung stehen und sich einfach nicht entscheiden können, fragen Sie ChatGPT um Rat.

Es mag seltsam klingen, künstlicher Intelligenz irgendeine Entscheidung anzuvertrauen, ganz zu schweigen von einer wichtigen Entscheidung, bei der Sie ratlos sind. Aber es macht tatsächlich sehr viel Sinn. Während das menschliche Urteilsvermögen durch Emotionen getrübt werden kann, kann die KI so etwas beiseiteschieben und der Logik den Vorrang geben.

Es versteht sich von selbst: Sie müssen die Antworten von ChatGPT nicht akzeptieren. Nutzen Sie die KI, um das Für und Wider abzuwägen, um zu verstehen, was für Sie am wichtigsten ist, und um eine Richtung vorzuschlagen. Und wer weiß? Wenn Ihnen die gegebene Antwort nicht gefällt, könnte Ihnen das schon klar machen, was Sie eigentlich wollen und was die richtige Antwort für Sie ist. Das ist die Art von Dingen, mit denen ChatGPT Ihr Leben verbessern kann.

5. Komplexe Projekte und Strategien planen

Frage: Ich würde gerne ein Projekt planen, bei dem es darum geht, ChatGPT in Arbeitsabläufe einzubinden, die ansonsten viel Zeit fressen. Erstelle mir bitte eine grobe Strategie dafür.
Antwort: Klar – hier ist eine grobe Strategie, wie du ein Projekt planen kannst, um ChatGPT sinnvoll in zeitfressende Arbeitsabläufe einzubinden. Ich gliedere das in 5 Phasen, damit du eine klare Roadmap hast.

1. Analysephase – Zeitfresser identifizieren

  • Ziel: Herausfinden, wo aktuell die meiste Zeit verloren geht.

  • Schritte:
    Liste alle wiederkehrenden Tätigkeiten auf (z. B. E-Mail-Beantwortung, Berichterstellung, Recherche, Datenaufbereitung).
    Messe oder schätze, wie viel Zeit pro Woche pro Aufgabe aufgewendet wird.
    Bewerte zusätzlich, wie standardisiert diese Abläufe sind (hohe Standardisierung = leichter zu automatisieren).

Ergebnis: Eine priorisierte Liste von Arbeitsabläufen, die sich potenziell mit ChatGPT beschleunigen lassen.

2. Konzeptphase – Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT definieren

  • Ziel: Konkrete Use Cases formulieren.

  • Beispiele:
    Textautomatisierung: Entwürfe für Berichte, Angebote, Social-Media-Posts erstellen.
    Wissensmanagement: Interne Anleitungen zusammenfassen, FAQs beantworten.
    Dateninterpretation: Tabellen oder Statistiken in verständliche Berichte umwandeln.
    Kommunikation: Vorformulierte Antworten auf Standardanfragen.

  • Prüfe: Muss ChatGPT allein arbeiten oder mit Menschen im Loop?

3. Prototyping – Schnell testen, bevor du groß investierst

  • Ziel: Erste, einfache Tests durchführen.

  • Schritte:
    Baue kleine Prompts für die identifizierten Aufgaben.
    ...........

Die meisten Berufe sind mit einem gewissen Maß an Projektplanung und -management verbunden. Und gerade Freiberufler müssen gut planen, um Projekte rechtzeitig fertig zu stellen. Genau hier kann ChatGPT von unschätzbarem Wert sein, denn es zerlegt Projekte in kleinere, besser zu verwaltende Teile.

ChatGPT benötigt Informationen über die Art des Projekts, das Endziel, eventuelle Einschränkungen und was Sie bisher getan haben. Mit diesen Informationen kann es dann das Projekt mit einem Schritt-für-Schritt-Plan aufbrechen und weiter in Phasen untergliedern (falls erforderlich).

Wenn ChatGPT Ihr Projekt zunächst nicht so aufteilt, wie Sie es wünschen, versuchen Sie es noch einmal. Ändern Sie die Eingabeaufforderungen und sorgen Sie dafür, dass sich der KI-Chatbot genau auf das einstellt, wonach Sie suchen. Das erfordert ein wenig Hin und Her, aber es kann Ihre Planungszeit von Stunden auf wenige Minuten verkürzen.

6. Recherchenotizen zusammenstellen

Frage: Gib mir bitte eine kurze Zusammenfassung des Unabhängigkeitskriegs in Kroatien
Antwort: Der Unabhängigkeitskrieg in Kroatien (1991–1995) war ein bewaffneter Konflikt zwischen der neu ausgerufenen Republik Kroatien und serbischen Rebellen, unterstützt von der jugoslawischen Volksarmee (JNA) und paramilitärischen Kräften aus Serbien.

Ablauf in Kürze:

  • Frühjahr 1991: Nach dem Zerfallstendenzen in Jugoslawien erklärt Kroatien seine Unabhängigkeit. In mehrheitlich serbisch besiedelten Gebieten innerhalb Kroatiens kommt es zu Aufständen.

  • Sommer–Herbst 1991: Eskalation in offene Kämpfe, Belagerung von Städten wie Vukovar, massive Zerstörungen und Vertreibungen.

  • 1992: Waffenstillstand unter UN-Vermittlung; Stationierung von UN-Schutztruppen (UNPROFOR).

  • 1993–1995: Kroatische Streitkräfte starten mehrere Militäroperationen, um besetzte Gebiete zurückzuerobern.

  • August 1995: Operation „Sturm“ (Oluja) bringt den größten Teil des besetzten Territoriums unter kroatische Kontrolle.

  • Ende 1995: Krieg endet mit dem Abkommen von Erdut; Ostslawonien wird friedlich reintegriert (bis 1998 unter UN-Verwaltung).

Folgen:

  • Rund 20.000 Tote und Hunderttausende Vertriebene.

  • Kroatien festigte seine staatliche Unabhängigkeit, aber mit tiefen gesellschaftlichen und ethnischen Wunden.

Wenn Sie zu einem bestimmten Thema recherchieren müssen, kann ChatGPT Ihnen die Mühe ersparen, diese Recherchen zusammenzustellen. Als ich zum Beispiel vor einer Reise nach Kroatien mehr über den kroatischen Unabhängigkeitskrieg wissen wollte, bat ich ChatGPT, mir eine kurze Zusammenfassung des Konflikts mit Aufzählungspunkten zur Verfügung zu stellen, um zu verstehen, wie es dazu kam.

Nachdem ich all diese Informationen aufgenommen hatte, bat ich ChatGPT, eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen hinzuzufügen, damit ich den Verlauf des Konflikts noch besser verstehen konnte. ChatGPT bot mir dann an, mir Schlachtkarten und/oder Zusammenfassungen sowie Profile der Hauptakteure zur Verfügung zu stellen.

Mit der Deep Research-Funktion von ChatGPT können Sie noch tiefer in die Materie eindringen. Sie ist mittlerweile für kostenlose Nutzer verfügbar, die bis zu fünf Deep Research-Aufgaben pro Monat durchführen können. Mit Deep Research führt ChatGPT mehrstufige Recherchen durch, um umfassende Berichte (mit Zitaten!) zu erstellen, die auf großen Mengen von Informationen aus dem Internet basieren. Eine Deep Research-Aufgabe kann bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen, spart Ihnen aber Stunden oder sogar Tage.

Beachten Sie hierbei aber, dass ChatGPT zwar besser darin geworden ist, Informationen und Fakten aus verschiedenen Quellen zusammenzutragen. Es kann aber immer noch vorkommen, dass Details teilweise nicht stimmen oder verdreht sind. Wenn Sie es also ganz genau wissen wollen, sollten Sie wichtige Daten noch einmal durch zuverlässige Quellen überprüfen.

7. Artikel, Meetings und mehr zusammenfassen

Frage: Fasse mir bitte die wichtigsten Punkte dieser Webseite zusammen: www.computertraining-kurse.de und liste die Hauptthemenbereiche auf.
Antwort: Hier ist eine kurz gefasste Zusammenfassung der Webseite „Computerbildung für Seniorinnen und Senioren“ (computertraining-kurse.de). Sie bietet gezielt EDV-Schulungen für ältere Erwachsene – aufgeteilt in Kursangebote, Philosophie, Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten.

  1. Zielgruppe & Zweck
    EDV- und Smartphone-Schulungen speziell für Seniorinnen und Senioren.
    Förderung digitaler Kompetenzen in einer unterstützenden Lernumgebung.

  2. Kursangebote
    Praxisnahe Gruppen zu PC, Laptop, Smartphone (Android & Apple), Fotografie und allgemeinen Digitalthemen.
    Sowohl vor Ort (AWO Buchholz, Waldschule, Kulturbäckerei) als auch online (z. B. per Skype).

  3. Philosophie
    Wöchentliches gemeinsames Lernen, Erfahrungsaustausch, gegenseitige Hilfe.

  4. Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit
    Info- und Aktionstage, Jubiläumsstände, Presseberichte zu Kursen und digitalen Sicherheitsthemen.

  5. Lernplattform
    Moodle als zentrales Tool für Kursmaterial, Kommunikation und Terminübersicht.

  6. Kontakt & Organisation
    Organisiert durch den Förderverein Computerbildung e. V. in Kooperation mit der AWO Buchholz.
    Mehrere feste Ansprechpartner und regelmäßige Sprechstunden.

Der Tag hat nur eine begrenzte Anzahl von Stunden, aber es werden täglich so viele neue Artikel im Internet veröffentlicht. Wenn Sie auf besonders lange Artikel stoßen, kann es hilfreich sein, diese in ChatGPT zu lesen, um eine schnelle Zusammenfassung zu erhalten. Wenn die Zusammenfassung in irgendeiner Weise unzureichend ist, können Sie dann zurückgehen und den Artikel selbst durchackern.

Ich habe zum Beispiel ein paar PC-Welt-Artikel durch ChatGPT laufen lassen, damit die KI mir eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Argumente liefert und aufschlüsselt. Interessanterweise hat sie dabei auch Elemente aus anderen Artikeln übernommen. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie ChatGPT anweisen, seine Zusammenfassung auf den Inhalt des Links zu beschränken.

Dies ist ein großartiger Trick für andere lange, textlastige Inhalte, für die Sie einfach keine Zeit haben. Denken Sie an Abschriften von Interviews, Vorlesungen, Videos und Zoom-Meetings. Die einzige Einschränkung ist, dass Sie niemals private Details mit ChatGPT teilen sollten, wie etwa unternehmensspezifische Daten, die durch NDAs oder Ähnliches geschützt sind.

8. Q&A-Karteikarten zum Lernen erstellen

Frage: Erstelle mir bitte Karteikarten im Q&A Stil mit Fragen zu technologischen Entwicklungen der letzten 10 Jahre
Antwort: Klar – hier ist ein Satz Karteikarten im Frage-Antwort-Stil zu technologischen Entwicklungen der letzten 10 Jahre (2015–2025)

Ich mische Grundlagen-, Trend- und Anwendungsfragen, damit sie sich auch zum Lernen oder Diskutieren eignen.

1️. Frage: Was versteht man unter „Künstlicher Intelligenz“ im heutigen technischen Kontext?
Antwort
: Systeme, die mithilfe von Algorithmen Daten verarbeiten, Muster erkennen und daraus Entscheidungen oder Vorhersagen ableiten können, oft mit maschinellem Lernen oder neuronalen Netzen.
________________________________________
2️. Frage:
Welcher KI-Durchbruch machte ab 2022 Sprachmodelle wie ChatGPT alltagstauglich?
Antwort
: Die Entwicklung und breite Verfügbarkeit großer Sprachmodelle (Large Language Models) mit Chat-Interfaces, die natürliche Konversation und komplexe Textaufgaben meistern.
________________________________________
3️. Frage:
Welche Mobilfunkgeneration wurde in den letzten Jahren weltweit eingeführt und ermöglicht deutlich höhere Übertragungsraten?
Antwort
: 5G – bietet höhere Geschwindigkeit, geringere Latenz und mehr gleichzeitige Verbindungen. Karteikarten können sehr nützlich sein, wenn Sie viele Informationen in Ihr Gehirn einprägen möchten, zum Beispiel beim Lernen für eine Prüfung, bei der Einarbeitung in eine neue Rolle oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Und mit ChatGPT müssen Sie diese Karteikarten nicht mehr mühsam selbst erstellen. Sie müssen der KI nur mitteilen, was Sie gerade lernen. Sie können das Format (z. B. Fragen und Antworten oder Multiple Choice) sowie verschiedene andere Elemente festlegen. Dabei können Sie auch wählen, ob Sie den Stoff allgemein halten oder sich auf bestimmte Unterthemen oder Konzepte konzentrieren möchten. Sie können sogar Ihre eigenen Notizen hochladen, damit ChatGPT darauf verweisen kann.

9. Vorstellungsgespräche üben

Frage: Übe bitte mit mir ein Vorstellungsgespräch, bei dem ich mit einer HR Person aus einem Technologieunternehmen spreche und gib Feedback zu meinen Antworten
Antwort: Alles klar – wir machen ein Rollenspiel:
Ich bin die HR-Person in einem Technologieunternehmen und stelle dir typische Fragen.
Du antwortest spontan, so wie du es im echten Gespräch tun würdest, und ich gebe dir danach direktes, ehrliches Feedback mit Verbesserungsvorschlägen.

Frage 1 (Einstieg):
„Erzählen Sie mir bitte etwas über sich und Ihren beruflichen Werdegang.“

Wie würdest du antworten? Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal eine Stelle suchen oder bereits über viel Erfahrung verfügen: Es ist immer eine gute Idee, für Ihre Vorstellungsgespräche zu üben, wenn Sie sich beruflich verändern wollen. Vor Jahren mussten Sie vielleicht einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, ein Vorstellungsgespräch zu simulieren. Heutzutage kann ChatGPT diese Aufgabe für Sie übernehmen, und das viel effektiver.

Teilen Sie ChatGPT die Stellenbezeichnung, die Branche und die Ebene mit, für die Sie sich bewerben, die Art des Vorstellungsgesprächs (z.B. technisches Assessment, Gruppe/Panel, Einzelgespräch mit dem CEO) und alles, was Sie sonst noch berücksichtigen möchten. ChatGPT führt dann ein Scheininterview mit Ihnen durch und gibt Ihnen währenddessen Feedback.

Als ich das selbst ausprobiert habe, war ich schockiert, wie gut ChatGPT in diesem Zusammenhang vorgeben kann, ein Mensch zu sein. Und das Feedback, das es zu jeder Ihrer Antworten gibt, ist von unschätzbarem Wert, um Ihre Ecken und Kanten zu beseitigen und Ihre Erfolgschancen zu verbessern, wenn Sie von einem echten Personalchef interviewt werden.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir oder eurem Kursleiter melden.

Lieben Gruß

Walter Berthold

Herausgeber:
Walter Berthold - Computertraining für Senioren
Hohes Feld 3, 21438 Brackel
E-Mail: aW5mb0BiZXJ0aG9sZC1icmFja2VsLmRl@invalid
www.computertraining-kurse.de


Computerbildung für Senioren
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

AWO-Logo

In Zusammenarbeit mit der AWO Buchholz
Wilhelm-Baastrup-Platz 4
D-21244 Buchholz i.d.N.
Tel.: 04184-32377
email

© 2025 by Computerbildung für Senioren

 +49 1577-3101531  Hohes Feld 3, 21438 Brackel

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen