Zum Inhalt springen
 +49 1577-3101531  Hohes Feld 3, 21438 Brackel
Banner1_549

News 11 - 2025

Bildschirmfoto-2021-10-03-um-15.46.40-1024x375-1
Walter Berthold Samstag, 1. März 2025 von Walter Berthold

News 11 - 2025

Microsoft plant Einstellung von Skype: Was das für Nutzer bedeutet

Guten Tag,

Die Tage von Skype sind offenbar gezählt. Denn laut eines Leaks plant Microsoft, den Messaging-Dienst bald einzustellen. Nutzer müssten dann auf eine andere Plattform wechseln.

Quelle: pcwelt

Der Messaging-Dienst Skype ist seit 2011 in den Händen von Microsoft, als er für circa 8,5 Milliarden Dollar übernommen wurde. Offenbar scheint sich diese Investition nicht ausgezahlt zu haben, denn Berichten zufolge wird Skype bereits im Mai diesen Jahres komplett eingestellt.

Ersichtlich wird das aus dem neuesten Vorschau-Update für Windows, in dem bereits eine entsprechende Nachricht an die Nutzer eingebaut wurde. Diese lautet frei übersetzt: “Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort.“

Microsoft empfiehlt also direkt eine Lösung für das selbst geschaffene Problem, dass Skype nicht mehr nutzbar wird: ein Wechsel zur eigenen Plattform Microsoft Teams. Zwar ist diese Information noch nicht bestätigt, doch es erscheint wenig überraschend, dass Skype nicht neben Teams weiter fortgesetzt wird.

Erfolglose Wiederbelebung

Immer wieder hatte Microsoft versucht, weitere Anreize für die Nutzung von Skype zu schaffen. Im letzten Jahr wurde der Dienst etwa komplett werbefrei und bekam neue KI-Funktionen spendiert, was aber offenbar auch nicht für genügend Nutzerzuwachs gesorgt hatte.

Skype ist dennoch seit über 20 Jahren kaum wegzudenken, und besonders in Pandemie-Zeiten nutzen viele die App, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Mittlerweile haben aber andere Dienste wie Teams, Discord oder auch Whatsapp, das mittlerweile auch sehr gute Gruppenanrufe ermöglicht, Skype in Sachen Popularität abgehängt.

Microsoft integrierte Skype zwar in zahlreiche Systeme, etwa in Windows oder auch auf Xbox-Konsolen, doch am Ende scheint es unausweichlich, dass der Stecker für Skype gezogen wird. Noch ist unklar, wie die Einstellung vonstattengehen wird und was mit Nutzern ist, die ein kostenpflichtiges Abonnement für Skype abgeschlossen haben.

Auch Unternehmen, die Skype noch zur Kommunikation nutzen, müssen wohl bald auf Alternativen wie Microsoft Teams oder Slack wechseln. Sie sollten damit aber bis zur offiziellen Ankündigung warten, falls sich der Leak doch als falsch herausstellen sollte.

Tipp: Falls Sie Skype zur einfachen Kommunikation mit dem kostenlosen ChatGPT verwenden, können Sie zumindest dieses Feature weiterhin kostenlos nutzen, indem Sie für Fragen an ChatGPT einfach Whatsapp verwenden.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir oder eurem Kursleiter melden.

Lieben Gruß

Walter Berthold

Herausgeber:
Walter Berthold - Computertraining für Senioren
Hohes Feld 3, 21438 Brackel
E-Mail: aW5mb0BiZXJ0aG9sZC1icmFja2VsLmRl@invalid
www.computertraining-kurse.de


Computerbildung für Senioren
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

AWO-Logo

In Zusammenarbeit mit der AWO Buchholz
Wilhelm-Baastrup-Platz 4
D-21244 Buchholz i.d.N.
Tel.: 04184-32377
email

© 2025 by Computerbildung für Senioren

 +49 1577-3101531  Hohes Feld 3, 21438 Brackel

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen