News 23 - 2024


News 23 - 2024
Microsoft rät: Diese Sicherheitsfrage sollten Sie immer stellen, um Betrug zu vermeiden
Betrügereien und Phishing sind auf dem Vormarsch.
Aber Sie können die Gefahr mit wenigen Worten abwehren – denn Microsoft rät zu diesem einfachen Trick.
Quelle: PCWELT
Ihr Bankkonto ist eingefroren. Ihr PC wurde gehackt. Ihr Kind sitzt im Gefängnis. In jedem dieser Szenarien tickt die Uhr. Sie sind verzweifelt und bereit, auf die Nachricht oder den Anruf zu reagieren. Doch was ist das Erste, was Sie tun sollten?
Microsoft rät zu diesem Satz
“Fragen Sie jemanden, ob Sie weitermachen sollen”, sagt Amy Hogan-Burney, General Manager und Associate General Counsel für das Cybersecurity Policy and Protection Team von Microsoft, die mit unserer Schwesterpublikation PC-World während der RSA Cybersecurity Conference 2024 in San Francisco sprach. Fragen Sie also jemanden, dem Sie vertrauen: “Was soll ich machen?”.
Bei Betrügereien und anderen Social-Engineering-Angriffen wird erwartet, dass Sie in die Falle tappen, die man Ihnen vorsetzt – die Täter hoffen, dass Sie in Panik geraten und den Anweisungen folgen, ohne diese zu hinterfragen. Das Einholen einer externen Meinung wirkt diesem Tunnelblick entgegen. Es dient geradezu als eine starke Verteidigungslinie.
Nehmen Sie die drei obigen Beispiele. Im ersten Szenario würde ein besonnener Berater Sie daran erinnern, sich immer direkt an Ihre Bank zu wenden. Beim zweiten Beispiel: Er würde Ihnen raten, Ihre Antivirensoftware zu starten und nach Malware zu suchen (die durchaus die Quelle einer “PC gehackt!”-Meldung sein könnte). Im dritten Fall werden Sie vielleicht aufgefordert, zuerst Ihr Kind anzurufen oder ihm eine SMS zu schicken.
Mit anderen Worten: Wenn Menschen ruhig bleiben, können sich die meisten Zeitgenossen vernünftige Maßnahmen einfallen lassen. Wenn die Betroffenen dagegen nicht ruhig bleiben, wenden Sie sich besser an jemanden, der das kann. Microsoft sagt, dass saisonale Betrügereien auf dem Vormarsch sind und mit den Olympischen Spielen und den bevorstehenden weltweiten Wahlen wahrscheinlich noch zunehmen werden. Mit diesen leicht zu merkenden Ratschlägen können Sie sicherstellen, dass Sie in einer stressigen Situation einen möglichst klaren Kopf behalten und Kriminellen aus dem Weg gehen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir oder eurem Kursleiter melden.
Lieben Gruß
Walter Berthold
Herausgeber:
Walter Berthold - Computertraining für Senioren
Hohes Feld 3, 21438 Brackel
E-Mail: aW5mb0BiZXJ0aG9sZC1icmFja2VsLmRl@invalid
www.computertraining-kurse.de